Die
aktuelle Rechtssprechung im Zusammenhang mit Mehrkostenforderungen aus
gestörten bzw. modifizierten Bauabläufen hat uns veranlasst einige spezielle
Seminarprogramme zusammenzustellen, um unseren Kunden einige Seminarthemenvorschläge
für interne Mitarbeiterschulungen zu unterbreiten. Gerade in diesen Zeiten der
Konsolidierung und Konzentration auf Kerngeschäfte, sollte die Ressource
Mitarbeiter nicht außer Acht gelassen werden, hier stecken zahlreiche Chancen,
die genutzt werden können um Abläufe und Kosten merklich zu optimieren.
Vermeidbare
Fehlentscheidungen bzw. verspätete Entscheidungen der Projektleitungen vor Ort
können gravierende Folgen haben, die die kalkulierten Zuschläge und erzielbare
Gewinne bei Weitem übersteigen können. Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine
Mitarbeiter und umgekehrt.
Themenübersicht |
- Der Weg zum Vertrag |
- Vertragsanalyse, Bewertung und Umgang mit
den vertraglichen Fakten vor Vertragsabschluss |
- Grundlagen aus dem Werkvertragsrecht (BGB,
VOB etc.) |
- VOB 2012 – Änderungen und Wesentliche Regelungen |
- Nachtragsmanagement, Dokumentation und Aufbereitung von Nachtragsangeboten |
- Erfolgreiches Abrechnen von Bauleistungen |
- Erfolgreiches Projektmanagement |
- Gerechtes und rechtssicheres
Vertragsmanagement |
- Vertragssichere Abwicklung an Beispielen von Bauablaufstörungen und
Leistungsänderungen |
- VOB/A, Allgemeine Bestimmungen für die
Vergabe von Bauleistungen |
-
Vertragsgerechtes Handeln,
Claimmanagement |